Zurück zu allen Events

Herbstkonzert

  • Franziskanerkirche Luzern (Karte)

Die Weise von Liebe und Tod
Chormusik von Viktor Ullmann, Leoš Janáček, Ernst Krenek
und Burkhard Kinzler

Die Menschen trösten und stärken – das kann Musik. Das Collegium Vocale rückt dieses Anliegen in den Mittelpunkt seines Herbstprogramms mit Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Das eingängig-populäre Vaterunser („Otčenaš“) von Leoš Janáček streicht die sozialen Verheissungen des wichtigsten Gebets der Christenheit heraus. Ernst Krenek vertonte ein Gedicht von Matthias Claudius über den Tod eines geliebten Menschen: „Tröstung“. Burkhard Kinzler folgt in „Totengebet“ nach Versen des jüdisch-tschechischen Lyrikers Georg Kafka einem ähnlichen Gedanken.

Wie Georg Kafka war auch Viktor Ullmann 1942-1944 im Lager Theresienstadt inhaftiert. Sein letztes Werk „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ verarbeitet 12 Szenen aus Rainer Maria Rilkes grossem Prosagedicht. Ursprünglich für Sprecher und kleines Instrumentalensemble oder Klavier geschrieben, wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums unseres Chores eine Fassung für Sprecherin, Chor und Instrumentalensemble arrangiert, die nun erstmals zu hören sein wird. Und dies in Luzern an einem nachdenklich machenden Ort, sind doch die Wände der Franziskanerkirche mit erbeuteten Fahnen aus verschiedenen Kriegen bemalt. Für Viktor Ullmann waren die eigenen Fronterfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg prägend bis zum Schluss, und Rilkes Cornet ist ein Fahnenträger ...

Collegium Vocale zu Franziskanern
Instrumentalensemble
Anne-Catherine Knöchelmann, Sprecherin
Ulrike Grosch, Leitung

Zurück
Zurück
7. September

Abendmusik V

Weiter
Weiter
8. November

Herbstkonzert