Musica Transalpina

Werke von Heinrich Schütz, Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi

Sonntag, 7. September 2025, 17 Uhr, Franziskanerkirche Luzern

In dieser Abendmusik erklingen Auszüge aus den Psalmen Davids opus 2, die Schütz nach seiner Rückkehr aus Italien 1619 in Dresden veröffentlichte. Im Vorwort schreibt Schütz, „dass er etzliche Teutsche Psalmen auf Italienische Manier komponiert habe, zu welcher [er] von [seinem] lieben und in aller Welt hochberühmten Praeceptore Herrn Johan Gabrieln / ... / mit Fleiss angeführet worden ... war“.

Den musikalischen Rahmen der «Musica Transalpina» bilden deshalb auch eine klangprächtige dreichörige Motette von Giovanni Gabrieli sowie das Magnificat für sechs Stimmen von Claudio Monteverdi aus der Sammlung von 1610, die auch die berühmte Marienvesper enthält.

Vorschau Herbstkonzerte 2025:

Die Weise von Liebe und Tod
Chormusik von Viktor Ullmann, Leoš Janáček, Ernst Krenek und Burkhard Kinzler

Sonntag, 2. November 2025, 17.00 Uhr Franziskanerkirche Luzern
Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr Johanneskirche Zürich West
Sonntag, 9. November 2025, 17.00 Uhr Theodorskirche Basel

Wir danken den Sponsoren unseres Jubiläumsjahres:

Möchten Sie im Voraus über unsere Konzerte informiert werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Das Collegium Vocale zu Franziskanern bestätigte seinen Rang als Qualitätschor mit Botschaften vom Dreissigjährigen Krieg bis heute.
— Luzerner Zeitung 24.10.23